Zum Inhalt springen

Intranet, international, intensiv

für 6.500 Kolleginnen und Kollegen

Stefanie Hardell-Illgen
Head of Corporate Marketing and Online Communications, HENSOLDT AG

Herausforderungen und Planung

Durch die globale Präsenz und internationale Ausrichtung von HENSOLDT, steht das Unternehmen vor der Herausforderung, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu vernetzen und die einheitliche Kommunikationsbasis stetig zu verbessern. Dabei ist jedoch die zielgruppenspezifische Informationsbereitstellung enorm wichtig, um mit Informationen nicht zu überfrachten. 

Grundlegend war HENSOLDT mit seinem bestehenden Intranet auf Basis von SharePoint 2013 strukturell gut aufgestellt, jedoch war das System veraltet und die internationale Bereitstellung war kaum möglich. 

Durch die Einführung von Microsoft 365 und die damit entstehenden Möglichkeiten der Vernetzung, hat HENSOLDT Potenziale zum Heben erkannt. Unter dem Projektnamen „Neues Intranet 2022“ wurde der Grundstein für den Modern Workplace mit Microsoft 365 gelegt.  

HENSODLT stand vor der Herausforderung, einen gesamtheitlichen Modern Workplace Ansatz im Zuge des Projektes zu berücksichtigen. Beispielsweise waren neben dem klassischen „Intranetprojekt“ folgende Aspekte wichtig: 

  • Einbettung in Microsoft Teams 
  • Anmeldung per Single Sign-On aufbauend auf dem Azure Active Directory 
  • Mobiler Zugriff für Desktop und Frontline User 
  • Mehrsprachigkeit aufgrund der internationalen Ausrichtung 
  • Integration von Viva Engage (Yammer) 
  • Anonymisierte Analysen mit PowerBI 

Somit war ein wesentlicher Aspekt des gemeinsamen Projekt-Kick-Off zwischen HENSOLDT und addhucate, der Aufbau einer gemeinsamen M365 Projektplanung. 

Realisierung – Unsere Lösung für HENSOLDT

Die Realisierung und der Aufbau des Intranets erfolgten iterativ, indem ein erster MVP (Minimal Viable Product) im agilen Projektvorgehen entworfen wurde. Ebenso fand das addhucate Dual-track Projektvorgehen Anwendung, um weitere Optimierungspotenziale der M365 Plattform aufzudecken. Hierbei lag das Augenmerk darauf, dass weltweit rund 5.000 Desktop User und 1.500 Frontline User Zugang erhalten. Außerdem ist der mobile Zugriff möglich, da das Intranet in die Teams App eingebunden ist. 

Aufgrund der dezentralen und globalen Aufstellung der HENDSOLDT AG, wurde das Intranet mehrsprachig aufgebaut. Auch das Coporate Design wurde integriert und so wird nicht nur jeder Mitarbeiter in seiner Landessprache angesprochen, sondern fühlt sich in jedem Bereich zuhause und erkennt die Struktur wieder.  

Ein Grundbaustein für die Projektrealisierung war die Durchführung eines Security Checks in Form eines Azure Active Directory Assessment, da HENSOLDT besonders hohe Anforderungen an die Sicherheit des M365 Tenants stellt. 

Auf Basis dieses Grundbausteins erfolgte der Aufbau und die Grundkonfiguration des MVP-Intranets, sowie die Einführung von Microsoft Yammer. Neben dem sukzessiven Ausbau und der funktionellen Erweiterung des Intranets, wurden die HENSOLDT Mitarbeiter durch Schulungen und Trainings befähigt, die neu geschaffenen Möglichkeiten optimal zu nutzen. Zum Beispiel erfolgte eine Schulung für die Content Editoren des Intranets, um das Intranet schnellstmöglich und bestmöglich mit Leben zu füllen. Diese Trainings wurden bereits während der Implementierungsphase des Intranets und Viva Engage (Yammer) durchgeführt, um die User frühzeitig in das Projekt zu involvieren und vorzubereiten. Zudem wurde das Intranet in Microsoft Teams eingebunden – sowohl in der Desktop Applikation als auch in der mobilen Teams Applikation. Dies maximiert die Nutzung des neuen Intranets, da alle User ortsungebunden und über den persönlich favorisierten Weg darauf zugreifen können. Um HENSOLDT einen Überblick aller getätigten Konfigurationen bereitzustellen, wurden diese permanent dokumentiert. Ebenso wurden die Anforderungen von Kommunikationsunterlagen und -videos für die Einführung des neuen Intranets innerhalb des Projektes umgesetzt. Hierdurch sind die User in der Lage bspw. folgende Fragen eigenständig zu beantworten: 

  • Wo finde ich was? 
  • Was nutze ich wann? 
  • Wie funktioniert was? 

Stephan Bernt
Communication and Change Manger, HENSOLDT AG

Nutzen und Mehrwerte für HENSOLDT

Durch die Ausrichtung auf Microsoft 365 und Powell Intranet wurde die optimale Basis für einen nutzerzentrierten Modern Workplace geschaffen. Erste Synergieeffekte sind bereits erkennbar und schaffen klare Mehrwerte: 

  • Optimierte und globale Kommunikation 
  • Verbesserte Informations- und Dokumententransparenz 
  • Verbesserte und optimierte digitale Zusammenarbeit intern und extern 
  • Harmonisierung der Arbeitsabläufe durch einen vernetzen und digitalen Arbeitsplatz 

Das Resultat: Ein sicheres und performantes Intranet auf Basis von M365 und Powell Intranet, welches von Beginn an mit den Usern geplant, realisiert und in Betrieb genommen wurde. Die globale Ausrichtung des Unternehmens wird durch die Möglichkeiten der Cloud optimal unterstützt, um die Vernetzung und Zusammenarbeit auf das nächste Level zu heben. Mit dem Go-live ist die Übernahme des neuen HENSOLDT Intranet in addhucate-as-a-Service vorgenommen worden, um den notwendigen Support durch die addhucate zu gewähren und den Ausbau des Intranets zu einem vollumfänglichen Modern Workplace auf Basis von M365 nach und nach zu konzeptionieren und umzusetzen. Unterm Strich eine Plattform, um die Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen HENSOLDT auf ein neues Niveau zu heben. 

zurück zu den Case Studies

Lasst uns über Euer Projekt sprechen

Ruft uns an

+49 2542 8684999 | Montag – Freitag

E-Mail

Rund um die Uhr

Office

Am Campus 7-9 in 48712 Gescher