Wir erarbeiten eine passgenaue Handlungsempfehlung zu euren Herausforderungen im Modern Workplace. Sie ist eure Entscheidungsgrundlage und Basis für die gemeinsame Realisierung und Absicherung eures Erfolgsprojektes.
In drei Schritten führen wir euch zu einem Projekterfolg:
Unser Ziel: Eine produktive Arbeitswelt für eure Mitarbeiter schaffen!
HERAUSFORDERUNGEN IM MODERN WORKPLACE
Wenn nicht – keine Sorge, genau hier setzen wir an!
Mit unserem kostenlosen Microsoft 365-Check-up bekommt ihr in einem 30-minütigen Termin eine klare Einschätzung, wo ihr mit Microsoft 365 steht und welche nächsten Schritte sinnvoll sind. So wisst ihr sofort, wo ihr ansetzen könnt – individuell und praxisnah.
UNSERE USE CASES
Unsere Use Cases sind keine fertigen Produkte, sondern individuell zugeschnittene Anwendungsfälle, die wir gemeinsam mit euch strategisch planen und realisieren. Wir schaffen Lösungen, die den Arbeitsalltag eurer Mitarbeiter einfacher machen und damit euer Unternehmen effizienter.
MICROSOFT 365 ROADMAP
Viele Unternehmen haben Microsoft 365 technisch eingeführt, aber die versprochenen Arbeitserleichterungen und Effizienzgewinne der Mitarbeiter bleiben aus. Sie sind oft überfordert und wissen nicht, was Microsoft 365 eigentlich ist und wie sie die einzelnen Dienste für Ihren Arbeitsalltag gewinnbringend einsetzen können.
Unser Vorgehen:
Euer Ergebnis:
Wir helfen euch in 14 Tagen, das volle Potenzial von Microsoft 365 für euer Unternehmen zu definieren und liefern euch eine Entscheidungsgrundlage für den Aufbau oder Ausbau eures nutzerzentrierten Modern Workplaces.
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Viele Unternehmen möchten KI nutzen, wissen aber nicht genau, wie sie ihre geschäftlichen Anforderungen damit unterstützen können. Die Auswahl an KI-Tools wie Microsoft 365 Copilot, Azure OpenAI oder Copilot Studio ist groß – doch welches das richtige ist, bleibt oft unklar. Zudem fehlt häufig eine strukturierte Datengrundlage im Modern Workplace, sodass KI nicht gezielt arbeiten kann. Ohne ein durchdachtes Rechte- und Rollenkonzept bleiben passgenaue, sichere und nutzbare KI-Ergebnisse aus
Unser Vorgehen:
Euer Ergebnis:
Wir entwickeln gemeinsam einen Fahrplan, um Künstliche Intelligenz sinnvoll in euren Modern Workplace zu integrieren und konkrete Business-Anforderungen zu optimieren.
TENANT SECURITY
Viele IT-Abteilungen haben ihren Microsoft 365 Tenant eingerichtet – doch wie sicher ist er wirklich? Die ständige Weiterentwicklung von Microsoft 365 und unzählige Einstellungsmöglichkeiten in diversen Admin Centern sorgen für ein unsicheres Gefühl bei der Microsoft 365 Nutzung.
Unser Vorgehen:
Euer Ergebnis:
Wir zeigen euch, was essenzielle Grundlagen sind, um sicher in Microsoft 365 zu arbeiten. Wir definieren eine Baseline an Security & Governance Einstellungen für euren Tenant. Ihr wisst, wie diese Baseline realisiert und dauerhaft gehalten werden kann.
MICROSOFT TEAMS
Viele Unternehmen haben Microsoft Teams ohne Wissen und Strategie eingeführt – doch ohne klare Regeln wird es schnell unübersichtlich. Unstrukturierte Teams und Chats erschweren die Zusammenarbeit, Inhalte sind schwer auffindbar, und Sicherheitsrisiken entstehen unbemerkt. Wir helfen euch, Teams effizient und sicher zu nutzen.
Unser Vorgehen:
Euer Ergebnis:
Wir entwickeln gemeinsam eine strukturierte Nutzung von Microsoft Teams für eure Fachbereiche oder Arbeitsgruppen. Eure Mitarbeiter verstehen, dass Teams mehr als nur Chat und Videotelefonie ist. Statt sich über einen weiteren Kommunikationskanal zu ärgern, freuen sie sich über eine zentrale Plattform für die Zusammenarbeit.
INTRANET
Viele Unternehmen suchen einen Weg, um unternehmensweite Elemente an einem zentralen Punkt für Mitarbeiter bereitzustellen. Hierzu zählen Zugänge zu den täglich genutzten Programmen, unternehmensweite Informationen und Dokumente, sowie Wissens- und Prozessbeschreibungen. Unklar ist aber wie die Microsoft 365-Dienste hierfür genutzt werden können und wie sensible Daten trotzdem geschützt werden können.
Unser Vorgehen:
Euer Ergebnis:
Wir gestalten gemeinsam eine Intranet-Architektur, die passgenau und zielgruppenspezifisch Informationen bereitstellt – ob am Schreibtisch oder mobil. Ein durchdachtes Rechte- und Rollenkonzept sorgt für den Schutz sensibler Daten. Eure Mitarbeiter erhalten einen zentralen Anlaufpunkt und müssen sich nicht mehr im Dschungel der Microsoft 365-Dienste und der Vielzahl an Kommunikations- und Informationsquellen zurechtfinden.
DOKUMENTENMANAGEMENT
Mitarbeiter in Unternehmen sind mit der Vielzahl von Dokumententypen und Ablageorten überfordert. Es entstehen hierdurch vielfach Duplikate von Dateien an diversen Orten, die unnötig Speicherplatz beanspruchen. Das Suchen und Finden von Dokumenten dauert ewig und es ist nicht immer klar, ob der aktuellste Dokumentenstand gefunden wurde. Eine kontextbezogene Dokumentensuche und revisionssichere Dokumentenablage ist nicht gegeben.
Unser Vorgehen:
Euer Ergebnis:
Wir entwickeln gemeinsam eine durchdachte Struktur für euer Dokumentenmanagement, damit eure Mitarbeiter nicht länger im Dokumenten-Chaos versinken und Duplikate der Vergangenheit angehören. Ein zielgruppenspezifisches Rechte- und Rollenkonzept stellt den Schutz sensibler Daten sicher. Euer zukünftiges Dokumentenmanagement ermöglicht es, Informationen schnell zu finden, sicher zu verwalten und effizient zu nutzen. Mit SharePoint Online, OneDrive und Teams bietet Microsoft 365 zahlreiche Möglichkeiten – wir unterstützen euch dabei, sie optimal einzusetzen.
VERTRAGSMANAGEMENT
Excel- und Kalendereinträge zur Verwaltung von Verträgen gehören in Unternehmen zum Standard. Einen zentralen Überblick über Verträge und Vertragsfristen gibt es nicht, was oft unnötige Vertragskosten zur Folge hat. Unternehmen versuchen das Vertragsmanagement mit Microsoft 365 abzubilden, aber um einen durchgängigen und digitalen Vertragsmanagement-Prozess abzubilden fehlt das Know-how.
Unser Vorgehen:
Euer Ergebnis:
Wir definieren ein strukturiertes Vertragsmanagement, das klare Abläufe, automatische Fristenüberwachung und weniger manuellen Aufwand ermöglicht. Mit Microsoft 365 können Verträge zentral verwaltet, Prozesse optimiert und Transparenz geschaffen werden – wir zeigen euch wie.
EINGANGSRECHNUNGSVERARBEITUNG
Viele Unternehmen haben Herausforderungen Eingangsrechnungen transparent und fristgerecht zu verarbeiten. Kein Überblick über die Rechnungen, Medienbrüche und fehlende Vertreterregeln sorgen für verzögerte Rechnungsbearbeitungen. Rechnungen haben lange Durchlaufzeiten oder es ist teils unklar, wo sich Rechnungen im Unternehmen befinden. Dies sorgt für verpasste Zahlungsfristen, ausbleibende Skontovorteile und Mahngebühren, die vermieden werden können.
Unser Vorgehen:
Euer Ergebnis:
Wir unterstützen euch dabei einen transparenten Prozess der Eingangsrechnungsverarbeitung zu definieren, mit welchem ihr eure Rechnungsbearbeitung effizienter gestaltet, Kosten spart und Fehler vermeidet.
PROZESSDIGITALISIERUNG
Jedes Unternehmen arbeitet mit einer Vielzahl an Prozessen – von einfachen bis hin zu komplexen Abläufen. Die Digitalisierung und Automatisierung mit der Power Platform bietet hier enorme Vorteile. Doch ohne fundiertes Wissen über Grundlagen und mögliche Fallstricke geraten Prozessverantwortliche schnell an ihre Grenzen. Während die IT-Abteilung nach bestem Wissen und Gewissen startet, beginnen einzelne Fachbereiche oft eigenständig und unkontrolliert mit der Prozessdigitalisierung.
Viele Unternehmen suchen Unterstützung durch externe Berater. Doch das führt oft zu einer teuren Abhängigkeit, ohne dass intern nachhaltige Expertise zur Prozessdigitalisierung aufgebaut wird.
Unser Vorgehen:
Euer Ergebnis:
Wir unterstützen euch dabei, Prozesse systematisch zu erfassen, gezielt zu priorisieren und mit der Power Platform eigenständig zu digitalisieren. So werdet ihr zu echten Prozess-Experten und benötigt externe Berater nur noch für besonders komplexe Abläufe. Gleichzeitig integriert ihr die digitalen Prozesse nahtlos in euren Modern Workplace, sodass eure Nutzer von der gesteigerten Prozesseffizienz profitieren.
REPORTING
Viele Unternehmen erfassen Daten in Excel und konsolidieren Kennzahlen manuell in verschiedenen Systemen für das Reporting. Wichtige Kennzahlen sind oft schwer auffindbar oder fließen gar nicht in Entscheidungsprozesse ein. Dadurch entstehen hohe manuelle Aufwände und Entscheidungen basieren eher auf Bauchgefühl als auf Daten.
Mit Power BI lassen sich relevante Informationen in Echtzeit auswerten – für fundierte, datengetriebene Entscheidungen.
Unser Vorgehen:
Euer Ergebnis:
Wir helfen euch, ein modernes Reporting zu gestalten, das es ermöglicht, schnell und einfach fundierte Entscheidungen auf Basis relevanter Daten zu treffen – und euer Unternehmen kontinuierlich zu optimieren.
INDIVIDUALPROJEKT
Unternehmen haben viele Projektideen und fragen sich, ob Microsoft 365 hierbei helfen kann. Oft fehlt die Erfahrung in der Projektplanung und das dazugehörige Microsoft 365 Know-how, um das Projekt und die Resultate konkret bewerten zu können.
Unser Vorgehen:
Euer Ergebnis:
Wir bieten euch eine Entscheidungsgrundlage, um euer Projekt bewerten zu können und das passende Projektvorgehen zu finden, um euer Projekt nachhaltig und skalierbar zu realisieren.
EURE BASIS FÜR EINEN MODERNEN WORKPLACE
Microsoft 365 ist in den meisten Unternehmen bereits im Einsatz, doch oft bleibt das volle Potenzial ungenutzt. Die Plattform bietet weit mehr als E-Mails und Videocalls – mit den richtigen Ansätzen lassen sich Prozesse optimieren, Daten intelligent nutzen und Workflows automatisieren. Wir setzen Microsoft 365 gezielt ein, um eure Herausforderungen zu lösen, und erweitern den Modern Workplace je nach Bedarf mit Partnertechnologien.
KUNDENSTIMMEN
Wir sind die Experten für einen echten Modern Workplace. Mit unserer langjährigen Projekterfahrung wissen wir genau, welche Bestandteile von Microsoft 365 die Arbeitsweisen in Unternehmen modernisieren und spürbare Mehrwerte für die User schaffen.
Erstgespräch buchen
Nutze unser Formular, um einen Termin anzufragen, den wir im Anschluss koordinieren – oder buche direkt selbst einen Termin in unserem Kalender, wenn es dir passt: zur Kalenderbuchung.
Lade dir hier das entsprechende Produktdatenblatt mit detaillierten Informationen und Preisangaben herunter.
Lade dir hier das entsprechende Produktdatenblatt mit detaillierten Informationen und Preisangaben herunter.
Lade dir hier das entsprechende Produktdatenblatt mit detaillierten Informationen und Preisangaben herunter.
Lade dir hier das entsprechende Produktdatenblatt mit detaillierten Informationen und Preisangaben herunter.
Lade dir hier das entsprechende Produktdatenblatt mit detaillierten Informationen und Preisangaben herunter.
Lade dir hier das entsprechende Produktdatenblatt mit detaillierten Informationen und Preisangaben herunter.
Lade dir hier das entsprechende Produktdatenblatt mit detaillierten Informationen und Preisangaben herunter.
Lade dir hier das entsprechende Produktdatenblatt mit detaillierten Informationen und Preisangaben herunter.
Lade dir hier das entsprechende Produktdatenblatt mit detaillierten Informationen und Preisangaben herunter.
Lade dir hier das entsprechende Produktdatenblatt mit detaillierten Informationen und Preisangaben herunter.
Lade dir hier das entsprechende Produktdatenblatt mit detaillierten Informationen und Preisangaben herunter.